Juni 1, 2023

Welcher Schlüsseldienst in Frankfurt ist seriös und sicher?

Bevor man sich an einen Frankfurter Schlüsseldienst wendet, sollte man sich im Vorfeld damit beschäftigen, wie man einen seriösen und sicheren Schlüsseldienst überhaupt erkennt. Hier gilt es in jedem Fall überlegt, zu handeln, um nicht am Ende mit einer Rechnung in der Hand dazustehen, die mehrere hundert Euro von Ihnen abverlangt, für vielleicht gerade einmal 5 Minuten Arbeit. Grundsätzlich kann zu dem Thema Frankfurter Schlüsseldienst sagen, dass man hier ein Problem in der Regel nicht hat, womit die meisten Anbieter versuchen die Kosten unfairerweise in die Höhe zu treiben, und das ist die Anfahrt. Gerade bei der Anfahrt versuchen einzelne Schlüsseldienste immer wieder zu mogeln, um dann letzten Endes mehr Geld von ihren hilflosen Kunden zu verlangen, als eigentlich angebracht wäre. Da es allerdings etliche Frankfurter Schlüsseldienste gibt, die auch ihren Sitz direkt in Frankfurt haben, muss man sich hier meist keine großen Sorgen machen, insofern man nicht wahllos einfach irgendeinen Anbieter herauspickt. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Frankfurter Schlüsseldienst sind, so achten Sie in erster Linie immer darauf, dass es ein lokaler und bestenfalls ortsbekannter Schlosser ist. Wo der Dienstleister ansässig ist, sehen Sie in der Regel auf der Internetseite des Anbieters. Wenn Sie allerdings kein Internet zur Verfügung haben und vor verschlossener Tür stehen, so können Sie den Dienstleister auch direkt am Telefon fragen, von wo aus er losfährt. Seien Sie hier nicht zögerlich und fragen Sie im Vorfeld, wie weit die Anfahrt ist und wie hoch die Kosten für die Anfahrt sind. Im nächsten Schritt haben Sie noch die Möglichkeit, unter Zeugen zu telefonieren. Lassen Sie einen Freund oder Bekannten mithören, sodass Sie am Ende auch beweisen können, dass der Anbieter eine gewisse Auskunft gegeben hat und Ihnen im Vorfeld einen Festpreis genannt hat. Denn nicht selten wird am Telefon ein Dumpingpreis angegeben, um nach getaner Arbeit dann dennoch unverschämt viel Geld von dem Kunden zu verlangen. Ebenso sollten Sie auf Zuschläge achten. Fragen Sie den Schlosser, bevor Sie ihn kommen lassen, ob es diverse Zuschläge gibt und wie hoch diese sind. Hierbei muss betont werden, dass gewisse Zuschläge tatsächlich Normalität sind, wie zum Beispiel ein nächtlicher Zuschlag oder für den Einsatz am Wochenende. Wenn der Schlüsseldienst am Ende jedoch einen Zuschlag für zum Beispiel „Spezialwerkzeugkosten“ von Ihnen verlangt, sollten Sie hier in jedem Fall die Zahlung vermeiden. Es gab diesbezüglich sogar schon ein Urteil von dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, dass sich mit der Frage beschäftigt hat, welche Zuschläge Schlüsseldienste überhaupt in Rechnung stellen dürfen. Dabei wurde eine ganze Reihe von Zuschlägen als nicht zulässig deklariert und demnach sollten Sie in keinem Fall zahlen. Falls Sie in einer solchen Situation sind, wo der Schlüsseldienst Zuschläge dieser Art anrechnet, so bitten Sie ihn höflich darum, dass Sie die Rechnung erst einmal überprüfen lassen möchten. Sofort zahlen müssen Sie hier in keinem Fall. Abschließend soll hier nochmals betont werden, dass Sie sich im besten im Vorfeld, bzw. präventiv schon mit der Frage beschäftigen, welcher Schlüsseldienst fair, professionell und seriös agiert. Machen Sie rechtzeitig einen guten Schlosser ausfindig, sodass Sie im Notfall schon wissen, an wen Sie sich wenden können. Falls Sie jedoch in einer Notfallsituation sind und unsicher bei der Wahl des richtigen Schlüsseldienstes, so achten Sie auf die von uns hier genannten Dinge.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.